Fantasy-Punktesystem

Fantasy-Tischtennis Punktesystem

Bei PingPong Realm haben wir ein einzigartiges und umfassendes Punktesystem entwickelt, das die Fähigkeiten und Leistungen Ihrer virtuellen Spieler in Fantasy-Tischtennis-Matches genau widerspiegelt. Unser System berücksichtigt nicht nur die grundlegenden Spielelemente, sondern auch Fantasy-Elemente und spezielle Fertigkeiten, die Ihre Spieler einsetzen können.

Dieses Dokument erklärt, wie Punkte vergeben werden und wie Sie Ihre Strategie optimieren können, um in unseren Fantasy-Ligen zu dominieren.

Grundlegende Punkteberechnung

Die Gesamtpunktzahl eines Spielers basiert auf mehreren Faktoren:

  • Match-Ergebnisse: Siege, Niederlagen und deren Margin
  • Spielaktionen: Spezifische Aktionen während des Spiels
  • Spezialfähigkeiten: Erfolgreicher Einsatz von Fantasy-Elementen
  • Konsistenz: Leistung über mehrere Matches hinweg
  • Bonus-Multiplikatoren: Basierend auf Spielniveau und Wettbewerbstyp

Die Berechnung erfolgt in Echtzeit während der Matches und wird nach Abschluss jedes Spieltags finalisiert. Die Punktzahlen werden dann zu Ihrem Team-Gesamtergebnis addiert.

Punktetabelle für Spielaktionen

Die folgende Tabelle zeigt, wie viele Punkte für verschiedene Aktionen im Spiel vergeben werden:

Aktion Kategorie Beschreibung Punkte
Punktgewinn Standard Spieler gewinnt einen Punkt +1
Ace Standard Direkter Punktgewinn beim Aufschlag +3
Smash Standard Erfolgreicher Schmetterschlag +2
Block Standard Erfolgreicher Block eines Angriffs +2
Rallye-Gewinn (10+ Schläge) Standard Gewinn einer langen Ballwechsel-Sequenz +3
Eigenfehler Standard Fehler ohne Gegnereinwirkung -1
Satzgewinn Standard Spieler gewinnt einen Satz +5
Matchgewinn Standard Spieler gewinnt das gesamte Match +10
Feuerball Fantasy Erfolgreicher Einsatz eines magischen Schusses +4
Zeitverlangsamung Fantasy Verlangsamung des Balles während der Flugphase +3
Teleport Fantasy Sofortige Positionsverschiebung am Tisch +5
Geisterschlag Fantasy Ball wird kurzzeitig unsichtbar +6
Elementarkontrolle Fantasy Manipulation des Balles durch Elemente (Feuer/Wasser/Luft) +7
Gravitationsmanipulation Fantasy Veränderung der Balltrajektorie durch Gravitationsänderung +8
Perfekter Satz Bonus Satzgewinn ohne Punktverlust (11:0) +15
Comeback-Sieg Bonus Matchgewinn nach 0:2 Satzrückstand +20
Underdog-Sieg Bonus Sieg gegen einen um min. 300 Punkte besser bewerteten Spieler +25
Turniersieg Bonus Gewinn eines gesamten Turniers +50
Legendäre Leistung Bonus Besondere vom System erkannte außergewöhnliche Leistung +30

Multiplikatoren

Je nach Art des Wettbewerbs können die erzielten Punkte mit verschiedenen Faktoren multipliziert werden:

Wettbewerbstyp Multiplikator
Freundschaftsspiel x1.0
Ligaspiel x1.2
Pokalspiel x1.5
Regionales Turnier x1.8
Nationales Turnier x2.0
Internationales Turnier x2.5
Weltmeisterschaft x3.0
Mythisches Turnier x4.0

Spielerweiterentwicklung

Spieler können im Laufe der Zeit durch Erfahrung und Training verbessert werden. Diese Entwicklung beeinflusst, wie effektiv sie bestimmte Aktionen ausführen können:

  • Anfänger (Level 1-10): 80% der Basispunkte für alle Aktionen
  • Fortgeschritten (Level 11-20): 100% der Basispunkte
  • Experte (Level 21-30): 120% der Basispunkte
  • Meister (Level 31-40): 140% der Basispunkte
  • Legende (Level 41-50): 160% der Basispunkte
  • Mythisch (Level 50+): 200% der Basispunkte

Strategietipps für maximale Punktzahlen

Um das Beste aus dem Punktesystem herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  1. Spielertypen ausbalancieren: Kombinieren Sie offensive und defensive Spieler, um von verschiedenen Punktequellen zu profitieren.
  2. Fantasy-Elemente trainieren: Investieren Sie in die Entwicklung spezieller Fähigkeiten bei Spielern mit hohem Potenzial.
  3. Turnierplanung: Planen Sie die Teilnahme Ihrer Spieler an höherwertigen Turnieren für bessere Multiplikatoren.
  4. Spielerstatistiken analysieren: Wählen Sie Spieler basierend auf ihren Stärken und den bevorstehenden Gegnern.
  5. Formschwankungen beachten: Berücksichtigen Sie die aktuelle Form Ihrer Spieler und wechseln Sie bei Bedarf.

Saisonale Änderungen

Bitte beachten Sie, dass das Punktesystem zu Beginn jeder neuen Saison leicht angepasst werden kann, um die Balance zu verbessern und neue Gameplay-Elemente zu integrieren. Alle Änderungen werden rechtzeitig vor Saisonbeginn bekannt gegeben.

Für detaillierte Statistiken und Leistungsanalysen Ihrer Spieler nutzen Sie bitte die Analytics-Funktionen auf Ihrem Manager-Dashboard.